LAUF DOCH NICHT IMMER WEG! - 2024
"See how they run!“
Von Philip King
In der Fassung der Gillbachbühne Evinghoven
Die Ex-Schauspielerin Marlen ist mit dem Gemeindepfarrer Philipp Trapp verheiratet.
Doch der treuen Seele der Gemeinde, Frau Schiffer, ist das öffentliche Auftreten der Pfarrersfrau, ebenso wie die Pfarrersfrau selbst, ein Dorn im Auge.
Bei einem Überraschungsbesuch von Marlens ehemaligem Schauspielkollegen Tim, der mittlerweile Berufsfeuerwehrmann ist, erinnern sich die beiden gerne an alte Zeiten und spielen eine Szene eines gemeinsamen Theaterstückes nach.
Frau Schiffer die zufällig auftaucht, zieht voreilige Schlüsse daraus.
Als dann noch Marlens Onkel, der Bischof von Berg, einen Tag früher als geplant im Pfarrhaus ankommt, sowie „Ersatzpfarrer“ Arthur Braun , der am Folgetag die Predigt halten soll und auch noch ein aus der Psychiatrie entflohener Patient, der Unterschlupf im Pfarrhaus sucht, auftauchen, läuft alles aus dem Ruder.
Als bald steht die Frage im Raum „Wer ist nun der richtige Pfarrer?“ Mit Hilfe von Ida, der frechen Haushaltshilfe, und der eifrigen Kriminalkommissarin gelingt es, einigermaßen Ordnung in das Chaos zu bringen.
MITWIRKENDE
Ida Kim Weingarten
Frau Schiffer Ingrid Schmitz
Pfarrer Phillip Trapp Hansi Engels
Marlen Trapp Claudia Zillmer
Feuerwehrmann Tim Klein Tom Holmes
Der Mann Holger Geisel
Der Bischof von Berg Bernd Bausen
Pfarrer Arthur Braun Jochen Steinbis
Komissarin Lind Tanja Stephan
Regie Helmut Schmitz
Regieassistenz Tanja Stephan
Technische Leitung Richard Rittner
Ton Raphael Rittner
Licht Richard Rittner
Souffleusen Nicole Hohenberg und Martina Weingarten
TERMINE
Freitag 05.01.2024 20:00 Uhr
Samstag 06.01.2024 19:00 Uhr
Sonntag 07.01.2024 17:00 Uhr
Freitag 12.01.2024 20:00 Uhr
Samstag 13.01.2024 19:00 Uhr
Sonntag 14.01.2024 17:00 Uhr
Aufführungen im Saal der Gaststätte / Pizzeria Fiorello -
Widdeshovener Str. 79
Kartenvorverkauf:
Ab Sonntag, 01. November 2023 telefonische Reservierung der Eintrittskarten:
Helmut Schmitz, Tel.-Nr.: 02183 – 6735
Herbert Schroers, Tel.-Nr.: 02183 – 6985
(12,00 Euro pro Karte)