Lord Arthur Saviles Verbrechen - 2009
von Oscar Wilde und Constance Cox
Als Komödie eingerichtet von Constance Cox
Deutsch von Teresa Söhnker
Der junge, reiche, aber nicht allzu intelligente Lord Arthur Savile steht kurz vor der Heirat mit Sybil Merton. Sybils Mutter verlangt von ihm, sich aus der Hand lesen zu lassen, um ganz sicher zu gehen, dass die Ehe glücklich wird. Dabei kommt heraus, dass Lord Arthur keinen Makel aufweist - außer einem dunklen Punkt: Er wird einen Mord begehen.
Um das Glück seiner Ehe nicht in Gefahr zu bringen, beschließt er, dieses unerfreuliche Ereignis so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Ohne Erfolg bemüht er sich, nacheinander alle seine Verwandten ins Jenseits zu befördern.
Mitwirkende
Lord Arthur Savile Hansi Engels
Baines - Butler Bernd Bausen
Lady Julia Merton Liza Zillmer
Diana Merton Cora Nehring
Lady Margret Christa Korschefsky
Lady Camilla Gabi Schmitz
Dekan von Paddington Herbert Schroers
Podgers - Chiromantistin Ingrid Schmitz
Frederick Winkelkopf - Anarchist Jo Steinbis
Nellie - Stubenmädchen Alexandra Korschefsky
Regie Helmut Schmitz
Regieassistenz Helmut Heckenbach
Technische Leitung Albert Dzinbala
Ton Sebastian Bausen
Licht Richard Rittner
Souffleusen Gisela Steinbis
Pressestimmen
Am Ende war es nur grober Unfug
VON SEBASTIAN MEURER
Rommerskirchen (NGZ) Evinghoven. „Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht solchen Unsinn gehört“, lautet der letzte Satz von Oscar Wildes Erzählung „Lord Arthur Saviles Verbrechen“. Welche Merkwürdigkeiten sich ereignen, wenn überkommenes Ehrgefühl und Leichtgläubigkeit in einem nicht allzu hellen Kopf eine „fruchtbare“ Symbiose eingehen, können die Fans des Theatervereins Gillbachbühne an diesem und dem kommenden Wochenende in der von Constance Cox für die Bühne bearbeiteten Version der Geschichte bestaunen.
Nicht ganz so makaber wie das Original endete bei der Gillbachbühne die Theaterfassung von Oscar Wildes Erzählung „Lord Arthur Saviles Verbrechen“.
Bei der - ebenso wie die anderen Vorstellungen ausverkauften - Premiere in der wieder zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle an der Widdeshovener Straße geizte das Publikum gestern Abend nicht mit Beifall für die Komödie, bei der wie immer Helmut Schmitz die Regie führte.
Ehe Lord Arthur (Hansi Engels) seine Diana (Cora Nehring) heiraten darf, hat seine Schwiegermutter in spe einen Tauglichkeitstest verfügt: Lady Julia (Liza Zillmer) schwört auf die Handleserin Mrs. Podgers Ingrid Schmitz), die etwaige Schwachstellen des Heiratskandidaten erkunden soll - der willig mitmacht: Einen Mord werde er begehen, „weissagt“ ihm die schillernde Wahrsagerin und Lord Arthur zweifelt nicht eine Sekunde daran, dass in seiner Hand auch tatsächlich seine Zukunft zu lesen ist.
Genauso wenig zweifelt er daran, seiner Angebeteten während der Ehe keinen Kummer bereiten zu dürfen und zieht daraus den messerscharfen Schluss, den Mord halt vor der Hochzeit zu begehen - dessen Notwendigkeit steht für ihn ebenso außer Frage, wie für seinen durchtriebenen Butler Baines (Bernd Bausen), ohne den der Adlige kaum einen Fuß vor den anderen setzen könnte. Bei der Suche nach Opfern bietet die Verwandtschaft ein reiches Betätigungsfeld...
Mehr lesen Sie am Samstag in der Neuß-Grevenbroicher Zeitung.
[Quelle: NGZ-Online]